Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
help:028538bb-138f-49b2-b944-7447dd819172 [2025/02/17 16:35] – angelegt erphelp:028538bb-138f-49b2-b944-7447dd819172 [2025/07/03 12:45] (aktuell) erp
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Grundeinstellungen ====== ====== Grundeinstellungen ======
  
 +**Artikelnummern für die Abrechnung von Früchstück, Vesper u.w.**
  
-Bei der Berechnung für Essen an Kindertagesstätten und Schulen werden unter Umständen Positionen in Rechnung gestellt, die sich nicht aus dem Speiseplan ergeben. Beispiel hierfür sind Frühstück, Vesper, Servicepauschale so wie die Erstattung von Mittagessen und Servicepauschale im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets.+Bei der Berechnung von Mahlzeiten werden unter Umständen Positionen in Rechnung gestellt, die sich nicht aus dem Speiseplan ergeben. Beispiele hierfür sind Frühstück, Vesper, Servicepauschale oder die Erstattung von Mittagessen und Servicepauschale im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets an Kindertagesstätten und Schulen.
  
-Um diese Positionen erstellen zu können werden Artikel benötigt+Um diese Rechnungspositionen erstellen zu könnenwerden Artikel benötigt.
-Legen Sie im ersten Schritt die Artikel für Frühstück, Vesper, Servicepauschale und die Erstattung von Mittagessen Servicepauschale mit ihren jeweiligen Steuersätzen und ggf. Erlöskonten in der Artikelverwaltung an. Tragen Sie dann die Artikelnummern dieser Artikel in den Grundeinstellungen ein+
  
-Der Preis der Artikel ergibt sich aus den Eintragungen in der jeweiligen Institution. +Legen Sie im ersten Schritt die Artikel für Frühstück, Vesper, Servicepauschale und die Erstattung von Mittagessen und Servicepauschale mit ihren jeweiligen Steuersätzen und ggf. Erlöskonten in der Artikelverwaltung an. Die Artikelbezeichnung wird später auf der Rechnung angedruckt. Die Artikel benötigen keinen Preis, der Preis der Artikel ergibt sich aus den Eintragungen in der jeweiligen Institution.  
 + 
 +Tragen Sie im Anschluß die Artikelnummern dieser Artikel in den Grundeinstellungen ein.  
 + 
 + 
 +**Gangnummern für die Abrechnung von Frühstück und Vesper** 
 + 
 +Werden Frühstück und Vesper pauschal berechnet und nicht über den Speiseplan gebucht, so werden für diese Essensgänge Gangnummern benötigt. Prüfen Sie in der Verwaltung der Speisepläne (Im Speiseplan -> Verwaltung -> Gänge verwalten) welche Gangnummern bereits existieren. Wählen Sie für Frühstück und Vesper jeweils eine im Speiseplan nicht vorhandene beliebige Gangnummer und tragen Sie diese hier ein. 
 + 
 +Speichern Sie Ihre Eintragungen.
  
  
  
  
help/028538bb-138f-49b2-b944-7447dd819172.1739810140.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/02/17 16:35 von erp