Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
help:22721c7f-dbe8-4065-8b32-9d655a2d7702 [2025/10/28 15:19] – [1. Neuanlage und Verwaltung von Benutzern] erphelp:22721c7f-dbe8-4065-8b32-9d655a2d7702 [2025/10/28 15:22] (aktuell) – [1. Neuanlage und Verwaltung von Benutzern] erp
Zeile 5: Zeile 5:
 Sie benötigen Administratorenrechte, um die Benutzerverwaltung aufzurufen. Sie benötigen Administratorenrechte, um die Benutzerverwaltung aufzurufen.
  
-===== - Neuanlage und Verwaltung von Benutzern =====+===== - Neuanlage und Ändern von Benutzern =====
  
 In der Benutzerverwaltung werden alle bereits angelegten aktiven Benutzer der Simba ERP in Form von Kacheln angezeigt.  In der Benutzerverwaltung werden alle bereits angelegten aktiven Benutzer der Simba ERP in Form von Kacheln angezeigt. 
Zeile 28: Zeile 28:
  
  
-==== - Benutzerrechte - Konzept und Einrichtung ====+===== - Benutzerrechte - Konzept und Einrichtung =====
  
-=== - Grundlagen ===+==== - Grundlagen ====
  
-== - Standardeinstellungen ==+=== - Standardeinstellungen ===
  
 Im Standard ist die Simba ERP so eingerichtet, dass jeder Benutzer das volle Zugriffsrecht auf alle Anwendungsbereiche hat. Eine Ausnahme ist der Administrator. Dieser hat gesonderte Rechte, die mehrheitlich die Systemeinrichtung betreffen. Der Administrator hat das Recht, Benutzer anzulegen und die Rechte von Benutzern zu ändern. Im Standard ist die Simba ERP so eingerichtet, dass jeder Benutzer das volle Zugriffsrecht auf alle Anwendungsbereiche hat. Eine Ausnahme ist der Administrator. Dieser hat gesonderte Rechte, die mehrheitlich die Systemeinrichtung betreffen. Der Administrator hat das Recht, Benutzer anzulegen und die Rechte von Benutzern zu ändern.
  
-== - Gruppen ==+=== - Gruppen ===
  
 Benutzer können in Gruppen zusammengefasst werden. Die Rechte des Benutzers sind in diesem Fall über die Zugehörigkeit zur Gruppe definiert. Ein Benutzer kann in mehreren Gruppen sein. Benutzer können in Gruppen zusammengefasst werden. Die Rechte des Benutzers sind in diesem Fall über die Zugehörigkeit zur Gruppe definiert. Ein Benutzer kann in mehreren Gruppen sein.
  
-== - Die Gruppe 'Jeder' ==+=== - Die Gruppe 'Jeder' ===
  
 Die Gruppe 'Jeder' ist eine von der Anwendung vorgegebene Gruppe. Sie kann nicht gelöscht oder geändert werden. Alle Benutzer sind automatisch Mitglied der Gruppe 'Jeder'. Diese Gruppe erhält Bedeutung, wenn z. B. definiert werden soll: Jeder darf lesen, aber nur die Gruppe Einkauf darf den Lieferantenstamm ändern.  Die Gruppe 'Jeder' ist eine von der Anwendung vorgegebene Gruppe. Sie kann nicht gelöscht oder geändert werden. Alle Benutzer sind automatisch Mitglied der Gruppe 'Jeder'. Diese Gruppe erhält Bedeutung, wenn z. B. definiert werden soll: Jeder darf lesen, aber nur die Gruppe Einkauf darf den Lieferantenstamm ändern. 
  
-== - Zugriffsrechte ==+=== - Zugriffsrechte ===
  
 Es gibt folgende Zugriffsrechte: Es gibt folgende Zugriffsrechte:
Zeile 52: Zeile 52:
 Zugriffsrechte können zugelassen, verweigert oder nicht definiert sein. Zugriffsrechte können zugelassen, verweigert oder nicht definiert sein.
  
-== - Gruppenübergreifende Prüfungen ==+=== - Gruppenübergreifende Prüfungen ===
  
 **Fallbeispiel:** **Fallbeispiel:**
Zeile 68: Zeile 68:
 In Gruppe 1 ist ein Recht nicht definiert, in Gruppe 2 ist es verweigert. -> Das Recht ist für Mitarbeiter, die in beiden Gruppen sind, verweigert. In Gruppe 1 ist ein Recht nicht definiert, in Gruppe 2 ist es verweigert. -> Das Recht ist für Mitarbeiter, die in beiden Gruppen sind, verweigert.
  
-=== - Änderung von Rechten ===+==== - Änderung von Rechten ====
  
-== - Allgemeines ==+=== - Allgemeines ===
  
 Eine Änderung von Rechten ist in den [[help:7783625f-601a-439a-b0bb-b4638c9ac401|Allgemeinen Sicherheitseinstellungen]] und in jedem Anwendungsbereich möglich.  Eine Änderung von Rechten ist in den [[help:7783625f-601a-439a-b0bb-b4638c9ac401|Allgemeinen Sicherheitseinstellungen]] und in jedem Anwendungsbereich möglich. 
Zeile 82: Zeile 82:
   * Einzelne Anwendungsbereiche anpassen   * Einzelne Anwendungsbereiche anpassen
  
-== - Benutzergruppen anlegen ==+=== - Benutzergruppen anlegen ===
  
   - Melden Sie sich als Admin in der Simba ERP an.   - Melden Sie sich als Admin in der Simba ERP an.
Zeile 91: Zeile 91:
   - Bestätigen Sie mit OK   - Bestätigen Sie mit OK
  
-== - Benutzer zu einer Gruppe hinzufügen ==+=== - Benutzer zu einer Gruppe hinzufügen ===
  
   - Melden Sie sich als Admin in der Simba ERP an.   - Melden Sie sich als Admin in der Simba ERP an.
Zeile 102: Zeile 102:
   - Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ''Übernehmen''   - Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ''Übernehmen''
  
-== - Allgemeine Sicherheitseinstellungen für alle Anwendungen ändern ==+=== - Allgemeine Sicherheitseinstellungen für alle Anwendungen ändern ===
  
  
 Die Allgemeinen Sicherheitseinstellungen ändern Sie in den [[help:7783625f-601a-439a-b0bb-b4638c9ac401#sicherheit|Simba ERP Grunddaten]], hier der Punkt Sicherheit, Allgemeine Sicherheitseinstellungen für alle Anwendungen. Die Allgemeinen Sicherheitseinstellungen ändern Sie in den [[help:7783625f-601a-439a-b0bb-b4638c9ac401#sicherheit|Simba ERP Grunddaten]], hier der Punkt Sicherheit, Allgemeine Sicherheitseinstellungen für alle Anwendungen.
  
-== - Sicherheitseinstellungen für einen Anwendungsbereich ändern ==+=== - Sicherheitseinstellungen für einen Anwendungsbereich ändern ===
  
   - Öffnen Sie den Anwendungsbereich   - Öffnen Sie den Anwendungsbereich
Zeile 115: Zeile 115:
   - Speichern Sie die Einstellungen je Gruppe bzw. Benutzer mit Übernehmen.   - Speichern Sie die Einstellungen je Gruppe bzw. Benutzer mit Übernehmen.
  
-== - Fehlersuche ==+=== - Fehlersuche ===
  
   * Ein Anwendungsbereich wird einem Benutzer nicht mehr angezeigt.    * Ein Anwendungsbereich wird einem Benutzer nicht mehr angezeigt. 
help/22721c7f-dbe8-4065-8b32-9d655a2d7702.1761664786.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/10/28 15:19 von erp