Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| help:34094d32-926b-4a8c-afd2-7b69abb09201 [2024/01/09 09:25] – [1. Einrichtung] erp | help:34094d32-926b-4a8c-afd2-7b69abb09201 [2025/08/04 10:00] (aktuell) – [1. Einrichtung] erp | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| - | Lastschrift-Mandate werden entweder in der SimbaERP oder in der Simba Finanzbuchhaltung erfasst und bearbeitet. Werden sie in der ERP gepflegt, so ist die ERP das führende System. In diesem Fall werden mit dem SCS-Export im Kontokorrent-Stammdatensatz auch die Daten des SEPA Lastschrift-Mandats an die Fibu übergeben. Ein eventuell in der Fibu gespeichertes Mandat wird dabei überschrieben. | + | Lastschrift-Mandate werden entweder in der SimbaERP oder in der Simba Finanzbuchhaltung erfasst und gepflegt. Werden sie in der ERP gepflegt, so ist die ERP das führende System. In diesem Fall werden mit dem SCS-Export im Kontokorrent-Stammdatensatz auch die Daten des SEPA Lastschrift-Mandats an die Fibu übergeben. Ein eventuell in der Fibu gespeichertes Mandat wird dabei aktualisiert und überschrieben. |
| Die Übergabe der SEPA Lastschrift-Mandate an die Fibu muss einmalig in der ERP eingerichtet werden. Entscheidend ist der Systemparameter '' | Die Übergabe der SEPA Lastschrift-Mandate an die Fibu muss einmalig in der ERP eingerichtet werden. Entscheidend ist der Systemparameter '' | ||
| - | * zu diesem Systemparameter ein Wert eingetragen ist - einzutragen ist der Schlüssel der SEPA-Zahlungsbedingung aus dem Nachschlagewert Zahlungsbedingungen (ZBED) - | + | * zu diesem Systemparameter ein Wert eingetragen ist - einzutragen ist der Schlüssel der SEPA-Zahlungsbedingung aus dem Nachschlagewert Zahlungsbedingungen (ZBED). Gibt es mehrere SEPA-Zahlungsbedingungen tragen Sie die relevanten Schlüssel mit Semikolon getrennt und ohne Leerschritt ein. |
| * UND wenn im Kundenstamm im Feld Zahlungsbedingung diese SEPA-Zahlungsbedingung gespeichert ist | * UND wenn im Kundenstamm im Feld Zahlungsbedingung diese SEPA-Zahlungsbedingung gespeichert ist | ||
| * UND wenn der Kunde ein aktives SEPA Lastschrift-Mandat hat | * UND wenn der Kunde ein aktives SEPA Lastschrift-Mandat hat | ||
| - | werden im Kontokorrent-Stammdatensatz des SCS-Exports folgende Daten übermittelt: | + | werden im Kontokorrent-Stammdatensatz des SCS-Exports folgende Daten exportiert: |
| - | * die fixe Zahlungsart SEPA-Basis-Lastschrift | + | * die fixe Zahlungsart SEPA-Lastschrift |
| * das Signaturdatum des aktiven Mandats | * das Signaturdatum des aktiven Mandats | ||
| * die IBAN | * die IBAN | ||
| * die Mandatsreferenz des aktiven Mandats | * die Mandatsreferenz des aktiven Mandats | ||
| + | * und ggf. der abweichende Kontoinhaber | ||
| + | |||
| + | Dabei wird zwischen SEPA-Basislastschrift und SEPA-Firmenlastschrift unterschieden. | ||
| ===== - Neuanlage eines SEPA Lastschrift-Mandats ===== | ===== - Neuanlage eines SEPA Lastschrift-Mandats ===== | ||
| Zeile 27: | Zeile 30: | ||
| '' | '' | ||
| - | '' | + | '' |
| - | '' | + | '' |
| '' | '' | ||
| - | '' | + | '' |
| + | |||
| + | '' | ||
| + | |||
| + | Sind im Kundenstamm und im Mandat eine IBAN eingetragen, | ||
| '' | '' | ||
| '' | '' | ||
| + | |||
| + | '' | ||
| '' | '' | ||
| Zeile 43: | Zeile 52: | ||
| '' | '' | ||
| ===== - Statusänderungen ===== | ===== - Statusänderungen ===== | ||
| - | SEPA-Mandate können widerrufen werden, ein Bankeinzug kann ' | + | SEPA-Mandate können widerrufen werden, ein Bankeinzug kann ' |
| + | |||
| + | Ändern Sie zunächst den Kunden - der Kunde muss im Änderungsmodus sein - klicken Sie dann auf den Reiter Lastschrift Mandate. Wählen Sie unter Vorhandene Mandate das entsprechende Mandat aus, so dass es im Detail angezeigt wird. Ändern Sie nun den Status und speichern Sie das Mandat. | ||
| + | |||
| + | Auch die Zahlungsbedingung im Kundenstamm | ||
| Hat der Kunde kein aktives Mandat mehr, so wird beim nächsten SCS-Export im Kontokorrent-Stammdatensatz für die fixe Zahlungsart der Wert -1 übergeben. In der Fibu wird dann als fixe Zahlungsart "Keine Angaben" | Hat der Kunde kein aktives Mandat mehr, so wird beim nächsten SCS-Export im Kontokorrent-Stammdatensatz für die fixe Zahlungsart der Wert -1 übergeben. In der Fibu wird dann als fixe Zahlungsart "Keine Angaben" | ||
| + | |||
| + | ===== - Drucken ===== | ||
| + | |||
| + | Über den Button Drucken gelangen Sie in die Druckvorschau. Mit dem angezeigten Dokument können Sie ein neues SEPA-Mandat beim Kunden anfordern. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== - Änderung der Zahlungsbedingung im Beleg ===== | ||
| + | Die im Kundenstamm gespeicherte Zahlungsbedingung der Rechnungsanschrift wird im Beleg vorbelegt und kann hier geändert werden. Hat der Kunde im Kundenstamm die Zahlungsbedingung SEPA Lastschrift und will er einen Beleg abweichend per Überweisung zahlen, so muss die im Beleg gewählte Zahlungsbedingung in der Simba Finanzbuchhaltung entsprechend angelegt sein. Siehe hierzu in der Simba Finanzbuchhaltung die Online-Hilfe zu " | ||
| + | |||