| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
| help:843d9053-6ea2-4918-a46a-0439b8350f28 [2025/08/04 09:49] – [1.1 Der Container Grunddaten] erp | help:843d9053-6ea2-4918-a46a-0439b8350f28 [2025/08/04 12:02] (aktuell) – [5. Erweiterung Wiedervorlage] erp |
|---|
| |
| **Sonderfall SEPA:** | **Sonderfall SEPA:** |
| Wird auch das [[help:34094d32-926b-4a8c-afd2-7b69abb09201|Lastschriftmandat]] in der ERP verwaltet und mit dem SCS-Export an die FIBU übergeben, so wird beim Speichern eines Kunden mit einer SEPA-Zahlungsbedingung geprüft, ob ein aktives Mandat vorliegt. Liegt kein aktives Mandat vor, kann der Kundendatensatz nicht gespeichert werden. | Wird das [[help:34094d32-926b-4a8c-afd2-7b69abb09201|Lastschriftmandat]] in der ERP verwaltet und mit dem SCS-Export an die FIBU übergeben, so wird beim Speichern eines Kunden mit einer SEPA-Zahlungsbedingung geprüft, ob ein aktives Mandat vorliegt. Liegt kein aktives Mandat vor, kann der Kundendatensatz nicht gespeichert werden. |
| |
| Mit dem SCS-Export werden Kunden- und Belegdaten an die Finanzbuchhaltung übergeben. Als Zahlungsbedingung wird deren ID übergeben. Es ist daher wichtig, dass die IDs der diversen Zahlungsbedingungen in den unterschiedlichen Systemen übereinstimmen. | Mit dem SCS-Export werden Kunden- und Belegdaten an die Finanzbuchhaltung übergeben. Als Zahlungsbedingung wird deren ID übergeben. Es ist daher wichtig, dass die IDs der diversen Zahlungsbedingungen in den unterschiedlichen Systemen übereinstimmen. |
| ''Dauerrabatt %:'' Ein hier eingetragener Prozentsatz wird dem Kunden automatisch auf alle Artikelpositionen gewährt. In den Belegpositionen kann dieser Kundenrabatt nicht überschrieben werden. Falls für den Kunden nur einzelne Artikel rabattiert werden sollen, nutzen Sie dieses Feld nicht. Im Beleg haben Sie die Möglichkeit, einen Positionsrabatt einzutragen. | ''Dauerrabatt %:'' Ein hier eingetragener Prozentsatz wird dem Kunden automatisch auf alle Artikelpositionen gewährt. In den Belegpositionen kann dieser Kundenrabatt nicht überschrieben werden. Falls für den Kunden nur einzelne Artikel rabattiert werden sollen, nutzen Sie dieses Feld nicht. Im Beleg haben Sie die Möglichkeit, einen Positionsrabatt einzutragen. |
| |
| ''Gläubiger:'' Tragen Sie in einer Lieferanschrift die Kundennummer des Gläubigers (Rechnungsanschrift) ein, so wird - wenn Sie einen neuen Beleg auf den Gläubiger erfassen - die Lieferanschrift als abweichende Lieferanschrift angeboten. Lieferanschrift und Rechnungsanschrift sind über das Feld Gläubiger verknüpft. | ''Rechnungsempfänger:'' Tragen Sie in einer Lieferanschrift die abweichende Kundennummer des Rechnungsempfängers ein, so wird - wenn Sie einen neuen Beleg auf den Rechnungsempfänger erfassen - die Lieferanschrift als abweichende Lieferanschrift angeboten. Lieferanschrift und Rechnungsanschrift sind über das Feld Rechnungsempfänger verknüpft. |
| |
| ''Zentrale:'' Speichern Sie in einer Rechnungsanschrift die Kundennummer der Zentrale (Auftraggeber), so wird - wenn Sie einen neuen Beleg auf die Zentrale erfassen - die Rechnungsanschrift als Rechnungsanschrift für den Beleg angeboten. Auftraggeber und Rechnungsanschrift sind über das Feld Zentrale verknüpft. | ''Auftraggeber:'' Speichern Sie in einer Rechnungsanschrift die Kundennummer des Auftraggebers, so wird - wenn Sie einen neuen Beleg zum Auftraggeber erfassen - die Rechnungsanschrift als Rechnungsanschrift für den Beleg angeboten. Auftraggeber und Rechnungsanschrift sind über das Feld verknüpft. |
| |
| ''Sprache:'' Belege können in der Sprache des Empfängers erstellt werden. Hierzu müssen die Belege im Vorfeld entsprechend angelegt sein, eine Übersetzungstabelle ist vom Anwender einmalig zu pflegen. | ''Sprache:'' Belege können in der Sprache des Empfängers erstellt werden. Hierzu müssen die Reports im Vorfeld von Simba entsprechend angelegt sein, eine Übersetzungstabelle ist vom Anwender einmalig zu pflegen. |
| |
| ''USt-Pflicht:'' Ist der Kunde in Deutschland umsatzsteuerpflichtig? | ''USt-Pflicht:'' Ist der Kunde in Deutschland umsatzsteuerpflichtig? |
| |
| ''Preismodus:'' Soll in der Belegposition der Netto- oder der Bruttopreis angedruckt werden? Auf umsatzsteuerpflichtigen Belegen wird bei "netto" die MwSt im Rechnungsfuß ausgewiesen und zum Nettorechnungsbetrag addiert. | ''Preismodus:'' Soll in der Belegposition der Netto- oder der Bruttopreis angedruckt werden? Auf umsatzsteuerpflichtigen Belegen wird bei "netto" die im Rechnungsfuß ausgewiesene MwSt zum Nettorechnungsbetrag addiert. |
| |
| ''Preisgruppe:'' Falls Sie unterschiedliche Artikelpreise für unterschiedliche Kundengruppen - z. B. Wiederverkäufer und Endverbraucher - haben, definieren Sie über die Preisgruppe welcher Preis im Beleg verwendet werden soll. Ist "keine Preisgruppe" eingetragen, so wird automatisch die im [[help:7d2120d4-b80b-4e3e-94d3-ef433e92ab4b|Systemparameter]] "StandardPreisgruppe" gespeicherte Preisgruppe verwendet. Zur Auswahl stehen alle Einträge aus dem Nachschlagewert Preisgruppen (PREG). | ''Preisgruppe:'' Falls Sie unterschiedliche Artikelpreise für unterschiedliche Kundengruppen - z. B. Wiederverkäufer und Endverbraucher - haben, definieren Sie über die Preisgruppe im Kunden, welcher Preis im Beleg verwendet werden soll. Zur Auswahl stehen alle Einträge aus dem Nachschlagewert Preisgruppen (PREG). Ist "keine Preisgruppe" eingetragen, so wird automatisch die im [[help:7d2120d4-b80b-4e3e-94d3-ef433e92ab4b|Systemparameter]] "StandardPreisgruppe" gespeicherte Preisgruppe verwendet. |
| |
| ''U/Lieferant.Nr'': Ihre Lieferantennr. kann auf allen Belegen zu diesem Kunden angedruckt werden. | ''U/Lieferant.Nr'': Ihre Lieferantennr. kann auf allen Belegen zu diesem Kunden angedruckt werden. |
| |
| ''Kontobez.:'' Ist das Feld gefüllt, so wird beim [[help:99e53f6e-ed15-42d1-88da-40c8d86a5b01|SCS-Export]] dieser Wert als Kontobezeichnung im KK-Stammdatensatz an die Finanzbuchhaltung übergeben. Ist das Feld leer, wird Zeile 1 als Kontobezeichnung übergeben. | ''Kontobez.:'' Ist das Feld gefüllt, so wird beim [[help:99e53f6e-ed15-42d1-88da-40c8d86a5b01|SCS-Export]] dieser Wert als Kontobezeichnung im KK-Stammdatensatz an die Finanzbuchhaltung übergeben. Ist das Feld leer, wird Zeile 1 als Kontobezeichnung übergeben. |
| | |
| | ''Vertreter:'' Von welchem Vertreter wird der Kunde betreut? Der Vertreter wird im Beleg vorbelegt und kann dort geändert werden. |
| |
| |
| Ist das Mailen von Belegen in den [[help:7783625f-601a-439a-b0bb-b4638c9ac401|Simba ERP Grunddaten]] eingerichtet, tragen Sie hier ein, ob der Kunde Belege per E-Mail erhalten möchte. Die Einrichtungen des Belegversands per E-Mail erfolgt gemeinsam mit Ihrem Simba ERP Anwendungsberater. | Ist das Mailen von Belegen in den [[help:7783625f-601a-439a-b0bb-b4638c9ac401|Simba ERP Grunddaten]] eingerichtet, tragen Sie hier ein, ob der Kunde Belege per E-Mail erhalten möchte. Die Einrichtungen des Belegversands per E-Mail erfolgt gemeinsam mit Ihrem Simba ERP Anwendungsberater. |
| |
| ''Rechnung an Mail:'' In Ihren Reports für Angebote, Lieferscheine, Auftragsbestätigungen und Rechnungen ist definiert, welche Mail-Adresse für welchen Beleg genutzt wird. In der Regel wird die hier eingetragene E-Mail-Adresse für den Rechnungsversand genutzt. Ist hier keine Adresse eingetragen wird in zweiter Priorität die im Container Grunddaten eingetragene E-Mail-Adresse genutzt. | ''Rechnung an Mail:'' In Ihren Reports für Angebote, Lieferscheine, Auftragsbestätigungen und Rechnungen ist definiert, welche Mail-Adresse für welchen Beleg genutzt wird. In der Regel wird die hier eingetragene E-Mail-Adresse für den Rechnungsversand genutzt. Ist hier keine Adresse eingetragen kann in zweiter Priorität die im Container Grunddaten eingetragene E-Mail-Adresse genutzt werden. |
| |
| ''Betreff:'' Kundenspezifisches Betreff der E-Mail. Betreff und Text der Mail werden i.d.R. in erster Priorität aus den Eintragungen im Kundenstamm und - wenn leer - in zweiter Priorität aus den [[help:35947dcc-f374-4fc0-9d58-cb5cc81d0160|Textvorlagen]] vorbelegt. | ''Betreff:'' Kundenspezifisches Betreff der E-Mail. Betreff und Text der Mail werden i.d.R. in erster Priorität aus den Eintragungen im Kundenstamm und - wenn leer - in zweiter Priorität aus den [[help:35947dcc-f374-4fc0-9d58-cb5cc81d0160|Textvorlagen]] vorbelegt. |
| Die E-Rechnung ist eine kostenpflichtige Erweiterung. Die Freischaltung der E-Rechnung erfolgt durch Ihren Simba ERP Anwendungsberater. Erst wenn die Anwendung freigeschaltet ist, können Sie die folgenden Felder sehen und E-Rechnungen schreiben. | Die E-Rechnung ist eine kostenpflichtige Erweiterung. Die Freischaltung der E-Rechnung erfolgt durch Ihren Simba ERP Anwendungsberater. Erst wenn die Anwendung freigeschaltet ist, können Sie die folgenden Felder sehen und E-Rechnungen schreiben. |
| |
| ''Leitweg-ID:'' Die Leitweg-ID ist die Identifikationsnummer Ihres Kunden für E-Rechnungen. | ''Leitweg-ID:'' Die Leitweg-ID ist bei öffentlichen Auftraggebern die Identifikationsnummer Ihres Kunden für E-Rechnungen. |
| |
| ''Projektreferenz:'' Projektreferenz bzw. Kassenzeichen (BT-11) | ''Projektreferenz:'' Projektreferenz bzw. Kassenzeichen (BT-11) |
| |
| |
| Erfassen Sie in der Tabelle nur die Artikel, für die ein Sonderpreis vereinbart wurde. Falls weitere Kunden die selbe Preisvereinbarung erhalten sollen, kann diese auch in deren Stammdaten hinterlegt werden. | Erfassen Sie in der Tabelle nur die Artikel, für die ein Sonderpreis vereinbart wurde. Falls weitere Kunden diese Sonderpreise erhalten sollen, kann die selbe Preisvereinbarung auch in deren Stammdaten hinterlegt werden. |
| |
| In der Positionserfassung wird geprüft: Gibt es zum Rechnungsempfänger, zum Artikel und zur ab Menge eine gültige Preisvereinbarung? Falls ja, wird der Preis aus der Preisvereinbarung verwendet. Falls nein wird der Preis zur Preisgruppe gezogen. | In der Positionserfassung wird geprüft: Gibt es zum Rechnungsempfänger, zum Artikel und zur ab Menge eine gültige Preisvereinbarung? Falls ja, wird der Preis aus der Preisvereinbarung verwendet. Falls nein wird der Preis zur Preisgruppe gezogen. |
| Siehe [[help:34094d32-926b-4a8c-afd2-7b69abb09201|SEPA Lastschrift-Mandate | Siehe [[help:34094d32-926b-4a8c-afd2-7b69abb09201|SEPA Lastschrift-Mandate |
| ]] | ]] |
| | |
| | ===== - Erweiterung Wiedervorlage ===== |
| | Siehe [[help:b18e3c55-ec9b-4e43-88f9-bdaee2068201|Wiedervorlage]] |
| |
| ===== - Erweiterung KDNR wechseln ===== | ===== - Erweiterung KDNR wechseln ===== |