Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| help:885af8fc-b50c-432a-9148-1b4b404c732a [2023/10/19 13:26] – [Stammdaten] erp | help:885af8fc-b50c-432a-9148-1b4b404c732a [2025/09/16 14:50] (aktuell) – [Sonderfall: Der Kunde hat keine eigene Lizenz der Simba Finanzbuchhaltung] erp | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== SCS-Import via WebServices ====== | ====== SCS-Import via WebServices ====== | ||
| - | ===== Ziel des Imports ===== | + | ===== - Ziel des Imports ===== |
| Über den SCS-Import via WebServices werden Daten aus der Simba Finanzbuchhaltung in die Simba ERP importiert. Folgende Daten können importiert werden: | Über den SCS-Import via WebServices werden Daten aus der Simba Finanzbuchhaltung in die Simba ERP importiert. Folgende Daten können importiert werden: | ||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| * Offene Posten (OP) | * Offene Posten (OP) | ||
| * Ausgeglichene Posten (AP) | * Ausgeglichene Posten (AP) | ||
| - | ===== Voraussetzungen ===== | + | ===== - Voraussetzungen ===== |
| Der Import kann nur genutzt werden, wenn Simba ERP und Simba Finanzbuchhaltung im gleichen Unternehmen genutzt werden und der Kunde neben der Lizenz für die ERP auch eine Lizenz für die Finanzbuchhaltung hat. | Der Import kann nur genutzt werden, wenn Simba ERP und Simba Finanzbuchhaltung im gleichen Unternehmen genutzt werden und der Kunde neben der Lizenz für die ERP auch eine Lizenz für die Finanzbuchhaltung hat. | ||
| - | ===== Einrichtungen ===== | + | ===== - Einrichtungen ===== |
| - | ==== Systemparameter in der SimbaERP ==== | + | ==== - Systemparameter in der SimbaERP ==== |
| Über Systemparameter wird der Import eingerichtet. Bei Systemauslieferung ist er nicht aktiv, es sind folgende Werte gesetzt: | Über Systemparameter wird der Import eingerichtet. Bei Systemauslieferung ist er nicht aktiv, es sind folgende Werte gesetzt: | ||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| Mit dieser Einstellung werden zum Menüpunkt SCS-Import via WebServices nur die Einstellungen und das (leere) Importprotokoll angezeigt. Mit 1 und 0 können die verschiedenen Importfunktionen an der Oberfläche ein- und ausgeblendet werden. Die 1 an erster Position blendet den Reiter zum Import der Stammdaten ein. Die 1 an zweiter Position blendet den Reiter zum Import von Spenden ein. Die 1 an dritter Position blendet den Reiter zum Import der Offenen und Ausgeglichenen Posten ein. | Mit dieser Einstellung werden zum Menüpunkt SCS-Import via WebServices nur die Einstellungen und das (leere) Importprotokoll angezeigt. Mit 1 und 0 können die verschiedenen Importfunktionen an der Oberfläche ein- und ausgeblendet werden. Die 1 an erster Position blendet den Reiter zum Import der Stammdaten ein. Die 1 an zweiter Position blendet den Reiter zum Import von Spenden ein. Die 1 an dritter Position blendet den Reiter zum Import der Offenen und Ausgeglichenen Posten ein. | ||
| - | ==== Einstellungen im Menüpunkt SCS-Import via WebServices ==== | + | ==== - Einstellungen im Menüpunkt SCS-Import via WebServices ==== |
| Unter '' | Unter '' | ||
| (Anm.: Dieselben Informationen werden auch für den SCSExport benötigt und sind dort ggf. bereits hinterlegt.) | (Anm.: Dieselben Informationen werden auch für den SCSExport benötigt und sind dort ggf. bereits hinterlegt.) | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
| * Der Port, über den der Webservice am Datenbankserver erreichbar ist. | * Der Port, über den der Webservice am Datenbankserver erreichbar ist. | ||
| - | ==== Einrichtung innerhalb der Simba Finanzbuchhaltung ==== | + | ==== - Einrichtung innerhalb der Simba Finanzbuchhaltung ==== |
| In der Simba Finanzbuchhaltung müssen dem dort standardmäßig angelegten Benutzer " | In der Simba Finanzbuchhaltung müssen dem dort standardmäßig angelegten Benutzer " | ||
| - | ==== Einrichtung von Tasks ==== | + | ==== - Einrichtung von Tasks ==== |
| Über Tasks kann der Import automatisiert werden. Die Einrichtung und Verwaltung der Tasks kann entweder über den Simba ERP-Server oder die Aufgabenplanung des Windows-Servers erfolgen. | Über Tasks kann der Import automatisiert werden. Die Einrichtung und Verwaltung der Tasks kann entweder über den Simba ERP-Server oder die Aufgabenplanung des Windows-Servers erfolgen. | ||
| - | ===== SCS-Importe ===== | + | ===== - SCS-Importe ===== |
| Beim Import greift das ERP auf die Daten eines Mandanten in der Finanzbuchhaltung zu, liest die gewünschten Daten aus und importiert sie im SCS-Format. | Beim Import greift das ERP auf die Daten eines Mandanten in der Finanzbuchhaltung zu, liest die gewünschten Daten aus und importiert sie im SCS-Format. | ||
| - | ==== Stammdaten ==== | + | ==== - Stammdaten ==== |
| Beim Import werden: | Beim Import werden: | ||
| * Debitoren und Spender im Kundenstamm der ERP neu angelegt (insert) oder – falls es die Kundennummer in der ERP bereits gibt – mit den Werten aus der Finanzbuchhaltung überschrieben (update). | * Debitoren und Spender im Kundenstamm der ERP neu angelegt (insert) oder – falls es die Kundennummer in der ERP bereits gibt – mit den Werten aus der Finanzbuchhaltung überschrieben (update). | ||
| * Kreditoren im Lieferantenstamm der ERP neu angelegt (insert) oder – falls es die Lieferantennummer in der ERP bereits gibt – mit den Werten aus der Finanzbuchhaltung überschrieben (update). | * Kreditoren im Lieferantenstamm der ERP neu angelegt (insert) oder – falls es die Lieferantennummer in der ERP bereits gibt – mit den Werten aus der Finanzbuchhaltung überschrieben (update). | ||
| - | Debitoren und Kreditoren werden über den Button '' | + | Debitoren und Kreditoren werden über den Button '' |
| Kostenstellen und Kostenträger werden über den Button'' | Kostenstellen und Kostenträger werden über den Button'' | ||
| - | ==== Spenden ==== | + | ==== - Spenden ==== |
| - | Der Spendenimport kann über den '' | + | Der Spendenimport kann über den '' |
| Spenden werden i.d.R. ohne Stammdaten und ohne Nettobeträge importiert. | Spenden werden i.d.R. ohne Stammdaten und ohne Nettobeträge importiert. | ||
| Sollen auch Spenden importiert werden, die noch nicht journalisiert sind, so muss die Einstellung | Sollen auch Spenden importiert werden, die noch nicht journalisiert sind, so muss die Einstellung | ||
| Zeile 55: | Zeile 55: | ||
| Der Spendenimport wird über '' | Der Spendenimport wird über '' | ||
| Über den Button '' | Über den Button '' | ||
| - | ==== Posten ==== | + | ==== - Posten ==== |
| Für den Import der Offenen und Ausgeglichenen Posten (OP/ AP bzw. OPOS/ APOS) müssen in SimbaERP im " | Für den Import der Offenen und Ausgeglichenen Posten (OP/ AP bzw. OPOS/ APOS) müssen in SimbaERP im " | ||
| '' | '' | ||
| '' | '' | ||
| - | '' | + | '' |
| '' | '' | ||
| ausgeschlossene Status: Rechnungen mit diesen Status werden beim Import nicht berücksichtigt. | ausgeschlossene Status: Rechnungen mit diesen Status werden beim Import nicht berücksichtigt. | ||
| Die Buttons unter dem Bereich '' | Die Buttons unter dem Bereich '' | ||
| Über den Button im Bereich '' | Über den Button im Bereich '' | ||
| - | ==== Verarbeitung von Offenen und Ausgeglichenen Posten ==== | + | ==== - Verarbeitung von Offenen und Ausgeglichenen Posten ==== |
| Auf Basis der importierten Daten werden im ERP der Zahlungsstatus und der Zahlungs-Betrag für die betreffenden Rechnungen gesetzt: | Auf Basis der importierten Daten werden im ERP der Zahlungsstatus und der Zahlungs-Betrag für die betreffenden Rechnungen gesetzt: | ||
| Zeile 91: | Zeile 91: | ||
| - nur den Zahlwert setzen aber den Status unberührt lassen. | - nur den Zahlwert setzen aber den Status unberührt lassen. | ||
| - | ==== Protokoll ==== | + | ==== - Protokoll ==== |
| Im Protokoll werden alle Importe mit den zugehörigen Buchungssätzen angezeigt. | Im Protokoll werden alle Importe mit den zugehörigen Buchungssätzen angezeigt. | ||
| - | ===== Daten und Tabellen ===== | + | ===== - Daten und Tabellen ===== |
| Jeder Import schreibt in die Tabellen scsimport_k und scsimport_a | Jeder Import schreibt in die Tabellen scsimport_k und scsimport_a | ||
| Zeile 105: | Zeile 105: | ||
| Aus der Finanzbuchhaltung kommende Datensätze mit der Kennung BCH und die zugeordneten Datensätze mit den Kennungen BNZ und KTA werden zunächst temporär in die Tabellen scsbuchungssatz, | Aus der Finanzbuchhaltung kommende Datensätze mit der Kennung BCH und die zugeordneten Datensätze mit den Kennungen BNZ und KTA werden zunächst temporär in die Tabellen scsbuchungssatz, | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== - Sonderfall: Der Kunde hat keine eigene Lizenz der Simba Finanzbuchhaltung ====== | ||
| + | |||
| + | Hat der Kunde keine eigene Fibu-Lizenz, | ||
| + | |||
| + | * Für den Systemparameter WebService-SCS-Import ist in diesem Fall einmalig als Wert zu setzen: 0;0;0;1 | ||
| + | |||
| + | * In der Simba Finanzbuchhaltung müssen einmalig dem BlackBox-User EXP (Export) der Zugriff auf die Mandantennummern und die notwendigen Modulrechte für Stammdatenexport und/oder Buchungsdatenexport gegeben werden. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | * In der Finanzbuchhaltung werden OPOS und APOS exportiert. Diese werden dann über den Menüpunkt SCS-Import eingelesen. | ||
| + | |||
| + | '' | ||
| + | |||
| + | '' | ||
| + | |||
| + | '' | ||
| + | |||
| + | '' | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||