| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
| help:8b931621-7c06-429d-bdc8-02899efc68fe [2025/07/03 15:35] – [1. Grundeinrichtung des Speiseplans] erp | help:8b931621-7c06-429d-bdc8-02899efc68fe [2025/07/03 15:41] (aktuell) – [4. Speisepläne freigeben] erp |
|---|
| |
| |
| Wählen Sie im Kalender unter ''Start'' die Anordnung Wochenübersicht und gruppieren Sie nach Datum. Die Wochentage werden mit dieser Einstellung in Spalten, die Gänge/Mahlzeiten in Zeilen dargestellt. Speichern Sie diese Einstellungen einmalig über 'Ansicht -> Speichern' | Wählen Sie im Kalender unter ''Start'' die Anordnung Wochenübersicht und gruppieren Sie nach Datum. Die Wochentage werden mit dieser Einstellung in Spalten, die Gänge/Mahlzeiten in Zeilen dargestellt. Speichern Sie diese Einstellungen einmalig über ''Ansicht'' -> ''Speichern'' |
| |
| Welche Gänge bieten Sie an? Über 'Verwaltung -> Gänge verwalten' werden mögliche Gänge angezeigt. Setzen Sie die angebotenen Gänge auf 1, aktiv, denn nur aktive Gänge werden im Speiseplan angezeigt. Speichern Sie Ihre Eintragungen über den Button ''Speichern''. | Welche Gänge bieten Sie an? Über ''Verwaltung'' -> ''Gänge verwalten'' werden mögliche Gänge angezeigt. Setzen Sie die angebotenen Gänge auf 1, aktiv, denn nur aktive Gänge werden im Speiseplan angezeigt. Speichern Sie Ihre Eintragungen über den Button ''Speichern''. |
| |
| Wie weit wollen Sie im Kalender zurück sehen? Aus Gründen der Performance werden standardmäßig bis zu 6 Monaten zurückliegende Gerichte angezeigt. Über ''Verwaltung'' -> ''Startdatum wählen'' können die Rückschau temporär erweitern. | Wie weit wollen Sie im Kalender zurück sehen? Aus Gründen der Performance werden standardmäßig bis zu 6 Monaten zurückliegende Gerichte angezeigt. Über ''Verwaltung'' -> ''Startdatum wählen'' können die Rückschau temporär erweitern. |
| Sind alle Gerichte eingetragen, kann der Speiseplan gedruckt werden. | Sind alle Gerichte eingetragen, kann der Speiseplan gedruckt werden. |
| |
| ===== - Drucken ===== | ===== - Speiseplan drucken ===== |
| |
| Über ''Kalender'' -> ''Druckvorschau'' öffnet sich das Fenster ''Benutzereingabe''. Hier tragen Sie ein, welcher Zeitraum des Speiseplans gedruckt werden soll. Die ID des aktuell geöffneten Speiseplans ist bereits eingetragen. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK, so wird die Druckausgabe des Speiseplans am Bildschirm angezeigt und kann über den Menüpunkt ''Drucken'' ausgedruckt werden. | Über ''Kalender'' -> ''Druckvorschau'' öffnet sich das Fenster ''Benutzereingabe''. Hier tragen Sie ein, welcher Zeitraum des Speiseplans gedruckt werden soll. Die ID des aktuell geöffneten Speiseplans ist bereits eingetragen. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK, so wird die Druckausgabe des Speiseplans am Bildschirm angezeigt und kann über den Menüpunkt ''Drucken'' ausgedruckt werden. |
| |
| |
| ===== - Speisepläne freigeben ===== | ===== - Speiseplan freigeben ===== |
| |
| Speisepläne müssen freigegeben werden. Dies geschieht über den Menüpunkt ''Verwaltung'' -> ''Speisepläne freigeben''. Erst nach der Freigabe werden die im freigegebenen Zeitraum eingetragenen Gerichte in der APP angezeigt. Falls Sie mit mehreren Speiseplänen arbeiten, können mehrere Speisepläne gleichzeitig freigegeben werden. | Speisepläne müssen freigegeben werden. Dies geschieht über den Menüpunkt ''Verwaltung'' -> ''Speisepläne freigeben''. Erst nach der Freigabe werden die im freigegebenen Zeitraum eingetragenen Gerichte in der APP angezeigt. Falls Sie mit mehreren Speiseplänen arbeiten, können mehrere Speisepläne gleichzeitig freigegeben werden. |