Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| help:93ddb090-28cc-4efc-8fc4-be834fe3b976 [2025/10/16 10:32] – [7. Die Seite Kommentare] erp | help:93ddb090-28cc-4efc-8fc4-be834fe3b976 [2025/10/16 10:38] (aktuell) – [7.1 Kopf- und Fußtext] erp | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| [[help: | [[help: | ||
| - | === - Der Container Intervallrechnungen === | + | ==== - Der Container Intervallrechnungen ==== |
| Soll ein Auftrag regelmäßig und gleichbleibend berechnet werden, so muss der Auftrag beim Speichern für die weitere Verarbeitung freigegeben sein. Zudem müssen Beginn, Turnus und ggf. Ende der Berechnung im Container Intervallrechnungen definiert werden. | Soll ein Auftrag regelmäßig und gleichbleibend berechnet werden, so muss der Auftrag beim Speichern für die weitere Verarbeitung freigegeben sein. Zudem müssen Beginn, Turnus und ggf. Ende der Berechnung im Container Intervallrechnungen definiert werden. | ||
| Zeile 66: | Zeile 67: | ||
| [[help: | [[help: | ||
| + | |||
| + | === Andruck des Abrechnungszeitraums von Intervallrechnungen im Kopftext einer Rechnung: === | ||
| + | |||
| + | Soll bei Intervallrechnungen der Abrechnungszeitraums im Kopftext der Rechnung angedruckt werden, müssen Sie die Variable {Abrechnungszeitraum} im Kopftext des Auftrags eintragen. | ||
| ===== - Die Seite Kommentare ===== | ===== - Die Seite Kommentare ===== | ||
| [[help: | [[help: | ||
| - | ==== - Kopf- und Fußtext ==== | ||
| - | Kopf- und Fußtexte sind freie Texte, die im Kopf- bzw. Fußbereich des Belegs angedruckt werden. | ||
| - | |||
| - | === Besonderheit Intervallrechnungen: | ||
| - | |||
| - | Soll bei Intervallrechnungen der Abrechnungszeitraums im Kopftext der Rechnung angedruckt werden, müssen Sie die Variable {Abrechnungszeitraum} im Kopftext des Auftrags eintragen. | ||