Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
help:96c8d2d9-6070-4acb-9a04-911f031db6e3 [2025/06/18 10:55] erphelp:96c8d2d9-6070-4acb-9a04-911f031db6e3 [2025/06/18 12:41] (aktuell) – [2. Packstation - Lieferschein und Etiketten drucken] erp
Zeile 19: Zeile 19:
 ''Drucker:'' Die Drucker sind in den Anwendungseinstellungen definiert. Vorbelegt sind die Einstellungen, mit denen zuletzt gedruckt wurde. ''Drucker:'' Die Drucker sind in den Anwendungseinstellungen definiert. Vorbelegt sind die Einstellungen, mit denen zuletzt gedruckt wurde.
  
-Teilnehmer: Sind in den [[help:51857913-eb55-441d-a623-9ed4222d136e|DHL-Grunddaten]] mehrere Teilnehmer definiert, so kann hier zwischen verschiedenen DHL-Vertragspartnern gewechselt werden.+''Teilnehmer:'' Sind in den [[help:51857913-eb55-441d-a623-9ed4222d136e|DHL-Grunddaten]] mehrere Teilnehmer definiert, so kann hier zwischen verschiedenen DHL-Vertragspartnern gewechselt werden. 
 + 
 +''Referenz:'' fix Warenlieferung 
 + 
 +''Art:'' Wählen Sie zwischen den angebotenen DHL-Leistungen 
 + 
 +''Gewicht:'' Gewicht je Paket 
 + 
 +''Lieferschein und Etikett drucken:'' Über diesen Button drucken Sie das Etikett und den Lieferschein. 
 + 
  
  
  
    
help/96c8d2d9-6070-4acb-9a04-911f031db6e3.1750244110.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/06/18 10:55 von erp