Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| help:d323cb20-272b-4001-b946-bd3f32eb9fe7 [2025/10/15 13:22] – [3. Die Seite Dokumente] erp | help:d323cb20-272b-4001-b946-bd3f32eb9fe7 [2025/10/16 08:55] (aktuell) – [3. Die Seite Grunddaten] erp | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== | + | ====== |
| Zum Menüpunkt Rechnung erfassen, verwalten und drucken Sie Einzelrechnungen und Gutschriften. | Zum Menüpunkt Rechnung erfassen, verwalten und drucken Sie Einzelrechnungen und Gutschriften. | ||
| - | ===== - Neuanlage einer Rechnung ===== | + | ===== - Neuanlage einer Rechnung |
| [[help: | [[help: | ||
| + | Eine Gutschrift ist eine Rechnung mit negativem Rechnungsendbetrag. Erfassen Sie eine Gutschrift, indem Sie entweder eine Rechnung in eine Gutschrift wandeln oder indem Sie in der Tabelle der Artikel-Positionen vor die Menge das Minus setzen, z. B. -1. | ||
| + | ===== - Speichern eines Belegs und Freigabe ===== | ||
| + | |||
| + | [[help: | ||
| ===== - Die Seite Grunddaten ===== | ===== - Die Seite Grunddaten ===== | ||
| Zeile 20: | Zeile 24: | ||
| [[help: | [[help: | ||
| + | |||
| + | |||
| Zeile 72: | Zeile 78: | ||
| Grundlegendes zu Dokumenten finden Sie in der Hilfe zum [[help: | Grundlegendes zu Dokumenten finden Sie in der Hilfe zum [[help: | ||
| - | Eine systemweit einheitliche Ordnerstruktur Angebote wird im [[help: | + | Eine systemweit einheitliche Ordnerstruktur Angebote wird im [[help: |
| - | Ist zu einem Angebot | + | Ist zu einer Rechnung |
| ===== - Die Seite Beleg umwandeln ===== | ===== - Die Seite Beleg umwandeln ===== | ||
| - | Das Belegumwandeln erstellt aus dem angezeigten Beleg einen neuen Beleg. Die Daten des Quellbelegs werden dabei in den neuen Beleg kopiert. So können Sie zum Beispiel eine Rechnung schnell in eine Gutschrift wandeln oder einen Lieferschein in eine Rechnung. | + | [[help:3fea0f64-eb5c-4e93-97fb-09e13c4ca7a4# |
| - | + | ||
| - | Welche Zielbelege zur Auswahl stehen, ist im [[help:7d2120d4-b80b-4e3e-94d3-ef433e92ab4b|Systemparameter]] BU_CONFIG definiert. | + | |
| - | + | ||
| - | Klicken Sie den gewünschten Belegtyp an. Er ist dann mit einem Häkchen markiert. | + | |
| - | + | ||
| - | Im Systemparameter BU_CONFIG ist auch definiert, ob die neue Belegnummer immer automatisch vergeben wird oder eine manuelle Belegnummernvergabe für den neuen Beleg möglich ist. Nur wenn eine manuelle Belegnummernvergabe möglich ist, ist das ja/nein Feld beschreibbar. | + | |
| - | + | ||
| - | Der Systemparameter BUSetStatus definiert, was mit dem Quellbeleg geschehen soll: | + | |
| - | + | ||
| - | * Der Parameter ist nicht vorhanden: Es erfolgt eine Abfrage, ob der Status des Quell-Belegs auf " | + | |
| - | * Der Parameter hat den Wert " | + | |
| - | * Der Parameter hat den Wert " | + | |
| - | + | ||
| - | Mit '' | + | |
| ===== - Die Seite Kopf/ | ===== - Die Seite Kopf/ | ||
| - | Oberhalb (Kopftext) | + | [[help: |
| + | ===== - Die Seite Kommentare ===== | ||
| + | [[help: | ||