Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
help:f5a60803-3873-4969-88a1-b76cf47f43b2 [2024/09/11 14:45] – [3. Ansprechpartner] erphelp:f5a60803-3873-4969-88a1-b76cf47f43b2 [2024/09/11 14:48] (aktuell) – [CRM] erp
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== CRM ====== ====== CRM ======
- 
-- in Bearbeitung -  
- 
  
 Das CRM ermöglicht die zentrale Sicht auf den Kunden. Hier werden alle Belege zum Kunden tabellarisch angezeigt und Kundenkontakte dokumentiert. Neben Standardauswertungen zum Kunden können individuelle Auswertungen entweder selbst erstellt oder beauftragt werden.  Das CRM ermöglicht die zentrale Sicht auf den Kunden. Hier werden alle Belege zum Kunden tabellarisch angezeigt und Kundenkontakte dokumentiert. Neben Standardauswertungen zum Kunden können individuelle Auswertungen entweder selbst erstellt oder beauftragt werden. 
Zeile 47: Zeile 44:
 Die im CRM angezeigten Auswertungen beziehen sich auf den geöffneten Kundendatensatz. Die im CRM angezeigten Auswertungen beziehen sich auf den geöffneten Kundendatensatz.
  
-**CRM Belege**+**CRM Belege**:
 Angezeigt werden Rechnungen, Lieferungen, Aufträge und Angebote zum Kunden. Über Datumsfilter kann gefiltert werden. Angezeigt werden zunächst nur die Belegköpfe, klickt man in eine Zeile werden zum Kopf die Positionen angezeigt. Die Belegnummer ist verlinkt. Über den Link verzweigt man direkt in die Anzeige des Belegs. Angezeigt werden Rechnungen, Lieferungen, Aufträge und Angebote zum Kunden. Über Datumsfilter kann gefiltert werden. Angezeigt werden zunächst nur die Belegköpfe, klickt man in eine Zeile werden zum Kopf die Positionen angezeigt. Die Belegnummer ist verlinkt. Über den Link verzweigt man direkt in die Anzeige des Belegs.
  
-**CRM Artikelumsatz**+**CRM Artikelumsatz**:
 Angezeigt werden alle Rechnungspositionen zum Kunden. Die Tabelle ''Artikelumsatz'' bietet die Möglichkeit der Verzweigung in den Beleg, die Tabelle ''Artikelumsatz kumuliert'' ist mit dem Artikel verlinkt. Die zweite Tabelle zeigt den Umsatz je Artikel an. Angezeigt werden alle Rechnungspositionen zum Kunden. Die Tabelle ''Artikelumsatz'' bietet die Möglichkeit der Verzweigung in den Beleg, die Tabelle ''Artikelumsatz kumuliert'' ist mit dem Artikel verlinkt. Die zweite Tabelle zeigt den Umsatz je Artikel an.
  
-**CRM Umsatz Jahresvergleich**+**CRM Umsatz Jahresvergleich**:
 Angezeigt wird die Entwicklung des Nettoumsatzes je Jahr. Die Umsatzentwicklung ist zudem in einem Diagramm graphisch aufbereitet. Angezeigt wird die Entwicklung des Nettoumsatzes je Jahr. Die Umsatzentwicklung ist zudem in einem Diagramm graphisch aufbereitet.
  
-**CRM Vergleichszeitraum**+**CRM Vergleichszeitraum**:
 Für zwei Vergleichszeiträume können die Umsätze gegenübergestellt werden. Für zwei Vergleichszeiträume können die Umsätze gegenübergestellt werden.
  
help/f5a60803-3873-4969-88a1-b76cf47f43b2.1726065911.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/09/11 14:45 von erp