====== Preislisten ====== Ein Artikel kann mehrere Preise haben. Es gibt unter Umständen einen Preis für Wiederverkäufer und einen anderen Preis für Endabnehmer oder einen reduzierten Preis für Schüler und Studenten. Der Preis eines Artikels kann von der fakturierten Menge abhängen und nicht selten sind Preise nur innerhalb einer bestimmten Zeitspanne gültig. All diese unterschiedlichen Fälle können über Preislisten verwaltet werden. Wenn Ihre Preise für alle Kunden gleich sind und Sie allenfalls mit Rabatten arbeiten, wenn Sie keine Aktionspreise haben und die Preise nur ab und an geändert werden, arbeiten Sie nur mit einer Preisliste, der Standardpreisliste. In dieser Standardpreisliste sind alle Artikel, die einen Listenpreis haben, eingetragen. ===== - Die Grunddaten der Preisliste ===== ''Bezeichnung:'' Die Bezeichnung ist ein Pflichtfeld. Vergeben Sie eine für Sie passende Bezeichnung als Namen für die Preisliste. ''Preisgruppe:'' Hier definieren Sie, für welche Kundengruppe die zu dieser Preisliste gespeicherten Preise gültig sind. Zur Auswahl stehen alle Einträge aus dem [[help:78428d7b-a9cc-4cde-b9dd-2dfd3a2608fd|Nachschlagewert]] Preisgruppen (PREG). Die Preisgruppe ist auch ein Feld im [[help:843d9053-6ea2-4918-a46a-0439b8350f28|Kundenstamm]] (Container Konditionen und weitere). Bei der Belegerstellung wird die Preisgruppe des Rechnungsempfängers in den Beleg geschrieben. Während der Positionserfassung ermittelt sich dann der Preis des Artikels aus der Preisliste für diese Preisgruppe. ''Gültig ab:'' Das Datumsfeld ist ein Pflichtfeld. Artikelpreise sind ab diesem Datum gültig. Falls Sie Belege rückdatieren und das Belegdatum vor dem Gültig-ab-Datum liegt, werden in der Belegposition ggf. keine Preise angezeigt. Die gespeicherten Preise dieser Preisliste sind ja noch nicht gültig. ''Preisbasis:'' Ist eine Preisliste nettobasiert, so ermittelt sich der Bruttopreis aus dem eingetragenen Nettopreis + MwSt. Sie haben 'schöne/glatte' Nettopreise und abgeleitete Bruttopreise. Verwenden Sie nettobasiert, wenn auf Ihren Rechnungen in der Belegposition der Nettopreis steht. Ist eine Preisliste bruttobasiert, so ermittelt sich der Nettopreis aus dem eingetragenen Bruttopreis - MwSt. Sie haben 'schöne/glatte' Bruttopreise und abgeleitete Nettopreise. Verwenden Sie bruttobasiert, wenn auf Ihren Rechnungen in der Belegposition der Bruttopreis steht. ===== - Artikelpreise ===== Artikelpreise können zur Preisliste und zur ab Menge direkt in der Vollanzeige des Artikels im [[help:09291772-10bf-48fc-9978-7136e7425ffd|Artikelstamm]] gepflegt werden. Sie werden dann automatisch auch in der Preisliste in der Tabelle Artikelpreise angezeigt. Artikelpreise können aber auch direkt in der Preisliste entweder geändert, gelöscht oder neu erfasst werden. Wechseln Sie hierzu in den Änderungsmodus der Preisliste und überschreiben Sie vorhandene Artikelpreise. Steht der Artikel noch nicht in der Liste, gehen Sie an das Tabellenende und tragen Sie in der Spalte Art.Nr entweder direkt die Artikelnummer ein oder gehen Sie über die Lupe in die Artikelsuche. Tragen Sie dann ab Menge und den Preis ein. Arbeiten Sie mit Mengenpreisen, steht der Artikel mehrfach in der Tabelle, jeweils mit unterschiedlicher ab Menge und unterschiedlichem Preis. Die in der Tabelle geänderten Preise werden direkt im Artikelstamm angezeigt. Gelöschte Preiseinträge sind auch im Artikelstamm gelöscht. ===== - Preislistenpriorität ===== **Fallbeispiel:** In der Woche vor Ostern sollen alle Osterartikel einen Sonderpreis erhalten. 14 Tage nach Ostern soll der Ursprungspreis wieder gelten. Schritte: Erfassen Sie eine Preisliste für diese Periode Tragen Sie die Osterartikel mit dem Aktionspreis in die Tabelle ''Artikelpreise'' ein. Gibt es mehr als eine Preisliste zur Preisgruppe und überschneiden sich die Preislisten in ihrer Gültigkeit, so entscheidet die Nummer der Preisliste. Die Preisliste mit der höchsten Nummer wird bei der Preisfindung berücksichtigt. Ist dies nicht gewollt, kann über die Preislistenpriorität gesteuert werden, welche Preisliste berücksichtigt werden soll. Tragen Sie hierzu die Preislisten über das Icon ''Preisliste hinzufügen'' in die Tabelle ein. Sind Preislisten gleicher Preisgruppe eingetragen, so entscheidet nicht die Nummer der Preisliste, sondern die Reihenfolge der Preislisten. Oben stehende Preislisten haben die höhere Priorität.